KJM | 25/2020 |

Kinder als Zielgruppe von Influencern

Zentrum für Wissenschaft und Forschung | Medien e. V. mit Rezeptionsstudie beauftragt

Das Zentrum für Wissenschaft und Forschung | Medien e. V. (ZWF/Medien) wird im Auftrag der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) eine Studie zu Werbepraktiken und direkten Kaufappellen an Kinder in sozialen Medien durchführen. KJM-Vorsitzender Dr. Marc Jan Eumann: „Influencer bieten Kindern eine Menge Spaß, platzieren aber auch werbliche Botschaften in ihren Angeboten. Können Kinder diese Art von Werbung identifizieren und wie gehen sie mit ihr um? Welche Verantwortung übernehmen Influencer bereits und an welchem Punkt muss und kann die Medienaufsicht regulierend einschreiten? Ich freue mich, dass die KJM mit dem ZWF/Medien ein kompetentes Forschungsteam gefunden hat, das mit seiner Studie eine Lücke in den bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnissen schließen wird. Darauf basierend kann die KJM ihr weiteres Aufsichtshandeln ausrichten.“

Mittels einer explorativen Rezeptionsstudie wird das ZWF/Medien die kommerzielle Kommunikation von Influencern an Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren näher untersuchen. Im Fokus der Studie steht eine umfangreiche qualitative Rezeptions- und Kompetenzstudie mit Kindern und deren Eltern. Ergänzt wird die Studie durch qualitative Leitfadeninterviews mit relevanten Influencern. Ziel ist dabei, Erkenntnisse über deren Intentionen und Problemwahrnehmung im Umgang mit Kindern zu gewinnen.

Pressemitteilungen - Archiv

Pressemitteilungen 2022

Pressemitteilungen 2021

Pressemitteilungen 2020

Pressemitteilungen 2019

Pressemitteilungen 2018

Pressemitteilungen 2017

Pressemitteilungen 2016

Pressemitteilungen 2015

Pressemitteilungen 2014

Pressemitteilungen 2013

Pressemitteilungen 2012

Pressemitteilungen 2011

Pressemitteilungen 2010

Pressemitteilungen 2009

Pressemitteilungen 2008

Pressemitteilungen 2007

Pressemitteilungen 2006

Pressemitteilungen 2005

Pressemitteilungen 2004

Pressemitteilungen 2003

RSS Feed