Startseite [KJM]

Jugendlicher und Roboter Auge in Auge

Schutz von Minderjährigen vor KI-Risiken

Generative KI erobert immer schneller immer mehr Lebensbereiche. Vielfach mit positiven Effekten, mitunter auch mit negativen. Dies gilt insbesondere auch für den Kinder- und Jugendmedienschutz. Aktuell besteht die Gefahr, dass KI- generierte Inhalte, Bilder oder Videos zu einer Desorientierung von Minderjährigen beitragen.

Zum aktuellen Gutachten

News

Das Verwaltungsgericht Potsdam hat den Eilantrag des Landesverbands Brandenburg der Alternative für Deutschland gegen die Untersagung eines Wahlkampfclips auf mehreren Social-Media-Kanälen abgelehnt. Die von der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) ausgesprochene Untersagungsverfügung sei nach summarischer Prüfung rechtmäßig. Weitere Infos hier

Aktuelle Meldungen

Problematische Inhalte melden

Ist Ihnen bei privaten Rundfunksendern oder im Internet ein für Kinder und Jugendliche problematisches Angebot aufgefallen? Haben Sie Fragen zum Jugendschutz?

Beschwerde einreichen

Aktuelle Veröffentlichungen