Themenverantwortung der KJM Mitglieder
Die einzelnen KJM-Mitglieder übernehmen für das Gremium Verantwortung für verschiedene Themenfelder grundsätzlicher Bedeutung.
Themenverantwortung
Sie berichten aus den Arbeitsgruppen, die sich aus KJM-Mitgliedern sowie Experten der Landesmedienanstalten und angebundener Organisationen zusammensetzen. Somit fungieren die jeweils themenverantwortlichen KJM-Mitglieder als Berichterstatter und bringen die Ergebnisse der Arbeitsgruppen in die Diskussionen der KJM ein.
-
Austausch BPjM/KJM
- N.N.
-
Games
- Petra Müller (Institut für Film und Bild)
-
jugendschutz.net
- Dr. Marc Jan Eumann (Medienanstalt RLP, KJM-Vorsitzender)
-
Neue Trends und Phänomene
- Dr. Marc Jan Eumann (Medienanstalt RLP, KJM-Vorsitzender)
- Jochen Fasco (TLM, 1. stv. KJM-Vorsitzender)
-
Politische Kommunikation & Strategie
- Dr. Marc Jan Eumann (Medienanstalt RLP, KJM-Vorsitzender)
- Thomas Krüger (bpb, 2. stv. KJM-Vorsitzender)
-
Selbstkontrolleinrichtungen
- N.N.
-
Soziale Netzwerke / Internationale Entwicklungen
- Thomas Fuchs (MA HSH)
-
Technischer Jugendmedienschutz
- Dr. Marc Jan Eumann (Medienanstalt RLP, KJM-Vorsitzender)
-
Verfahren
- Bereichsleitung Jugendmedienschutz (GGS)
-
Werbung gemäß § 6 JMStV
- Martin Heine (MSA)